Schließen
Luuk Vink - Mittwoch 27 Oktober 2021

Böden versiegeln mit Öl, Lack oder Hartwachs

Warum die Versiegelung so wichtig ist

Es ist extrem wichtig, dass Ihre Holzböden gut versiegelt sind. Eine gründliche Behandlung sorgt nämlich für eine längere Lebensdauer und einfach einen schöneren Boden. Alle Versiegelungsarten bieten Schutz vor Schmutz, Beschädigungen und unansehnlichen Flecken. Sie können Ihr Holz auch verschönern, indem Sie eine neue Farbe auftragen. Sie haben die Wahl zwischen Lack, Öl und Hartwachs. Wir erklären den Unterschied, damit Sie eine einfache Wahl treffen können. 

 

Öl

Öl ist die erste und gleichzeitig auch die günstigste Option. Es schützt Ihren Boden, indem es tief in die Poren eindringt. Wenn sich das Öl dort ablagert, können keine anderen Stoffe mehr eindringen. Außerdem bewahrt Öl den natürlichen Charme Ihres Holzbodens. Nur leider muss der Boden auch nach der Behandlung regelmäßig gepflegt werden. Es ist ratsam, ihn regelmäßig zu reinigen, und zwar am besten einmal im Monat. Alle drei bis vier Jahre ist eine größere Behandlung erforderlich. Dann sieht der Boden wieder schön aus. 

 

Woca olie gieten

 

Holzöle gibt es in verschiedenen Farben. Die meisten sind transparent, so dass die natürliche Holzoptik erhalten und die Holzmaserung sichtbar bleibt. Öl lässt keine sichtbare Beschichtung zurück, sondern scheint vollständig in das Holz eingezogen zu sein.

 

Lack

Sie können sich auch für einen Lack entscheiden. Wie bei Öl gibt es viele verschiedene Arten von Bodenlacken. Die meisten Lacke benötigen eine Grundierung, um gut zu haften. Berücksichtigen Sie dies stets beim Kauf. Lack bietet Ihrem Holz einen stärkeren Schutz als Öl. Es gibt glänzende Lacke und matte Lacke. Wenn Sie Lack einmal fachgerecht aufgetragen haben, brauchen Sie sich jahrelang nicht mehr um Ihren Boden kümmern. Manche Lacke können sogar bis zu 15 Jahre halten.

 

Hartwachs

Hartwachs hat eine Doppelwirkung. Erstens dringt es in Ihren Holzboden ein und schützt ihn von innen heraus. Zweitens ist es leicht filmbildend. Dies bedeutet, dass sich eine dünne Schutzschicht auf Ihrem Boden bildet. Diese Schicht schützt Ihren Boden wie ein Schild. Flecken und Kratzer haben so weniger Chancen aufzutreten! Wenn Sie den mit Hartwachs behandelten Boden gut pflegen, erweist sich das Hartwachs als wasserabweisend und kratzfest. Sollte Ihr Fußboden doch einmal beschädigt werden, können Sie ihn jederzeit leicht ausbessern. Eine Versiegelung mit Hartwachs muss regelmäßig aufgefrischt werden. Eigentlich ist einmal im Jahr schon zu wenig. Alle 8 bis 9 Monate ist da vernünftiger. Außerdem sollte die oberste Schicht mit der Zeit ersetzt werden, in der Regel etwa alle 5 Jahre. Hartwachs ist auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich. So können Sie Ihren Boden schützen und gleichzeitig verschönern! 

 

 

Bodenpflege bei Beizt

Obwohl Beizt ein Unternehmen ist, das sich auf Produkte für die Außenpflege spezialisiert hat, verfügt es auch über ein umfangreiches Know-how im Bereich der Bodenpflege. Das hat mit der Geschichte von Beizt zu tun. Durch die Erfahrungen im Holzhandel haben die Mitarbeiter umfangreiches Fachwissen erworben, auch im Bereich der Böden. Mit diesem Wissen und in Zusammenarbeit mit der bekannten Firma Woca, die auf Bodenpflege spezialisiert ist, wurde das Sortiment zusammengestellt. Unsere Produktpalette finden Sie hier. Woca ist wohl der bekannteste Hersteller von Bodenpflegemitteln in den Niederlanden. Die Öle, Wachse und anderen Artikel von Woca sind bekannt für ihre hohe Qualität zu einem fairen Preis. Entscheiden Sie sich für die richtige Bodenpflege also für Woca! 

 

Lesen Sie hier unseren Blog!

Recente artikelen

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten

← Zurück zum Backoffice    Dieser Webshop wurde übernommen. Das Sortiment ist in Kürze unter www.wovar.de verfügbar Eventuell können nicht alle Bestellungen eingehalten oder erfüllt werden. Verbergen