Schließen
Luuk Vink - Freitag 4 Februar 2022

Imprägniertes Holz behandeln

Imprägniertes Holz

Das Besondere an imprägniertem Holz ist, dass es eigentlich schon behandelt ist. Die Imprägnierung ist eine Form der Behandlung, bei der dem Holz Kupfer und andere Stoffe zugesetzt werden. Diese Stoffe können das Holz wesentlich haltbarer machen. Aus diesem Grund wird die Imprägnierung hauptsächlich bei weniger dauerhaften Holzarten vorgenommen. Beispiele hierfür sind Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer. Die Lebensdauer dieser relativ günstigen und normalerweise weniger dauerhaften Holzarten kann durch Imprägnierung erheblich verlängert werden.

 

Die Imprägnierung kann auf zwei Arten erfolgen. In einigen Fällen wird das Holz in ein großes Bad mit Imprägniermittel getaucht. Eine bessere Methode ist das Einpressen in das Holz mithilfe einer Vakuummaschine. Leider bedienen sich die meisten Hersteller ersterer Methode. Das bedeutet, dass die Imprägnierung das Holz nur halb so lange schützt, wie sie sollte. 

 

 

Imprägniertes Holz ist vor verschiedene Gefahren geschützt. Imprägnierung verhindert Holzfäulnis und bekämpft Schimmel auf besonders wirksame Weise. Deshalb hält Ihr imprägniertes Holz viel länger als nicht imprägniertes Holz.

 

Behandlung von imprägniertem Holz 

Obwohl das Holz im Prinzip bereits behandelt ist und vor Holzfäule und Schimmel geschützt ist, wird eine nachträgliche Behandlung mit einer Lasur oder einem Öl empfohlen. Lasur bietet nämlich einen längeren und stärkeren Schutz als die Imprägnierung. Allerdings ist nicht jedes Öl oder jede Lasur geeignet. Wir empfehlen daher nur Produkte, die vom Hersteller ausdrücklich als für imprägniertes Holz geeignet ausgewiesen werden. Wir werden diese im Folgenden nennen. Imprägniertes Holz hat nämlich manchmal Probleme mit der Haftung. Manche Lasuren haften einfach nicht gut auf dem imprägnierten Holz. Bevor Sie mit der Behandlung des Holzes beginnen, muss es vollständig getrocknet sein. Warten Sie daher immer einen Monat nach der Imprägnierung, um sicher zu sein, dass dies der Fall ist. Dann können Sie es in der Farbe Ihrer Wahl behandeln. Nachstehend finden Sie mehrere Optionen. 

 

1. Woodstain VV von Teknos Drywood

Woodstain vv von Teknos Drywood ist die am häufigsten verwendete Lasur für Fassadenverkleidungen in der professionellen Bauindustrie. Es lässt sich aber auch hervorragend auf anderem Holz verwenden. Diese Lasur ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, sowohl transparent als auch deckend. Sie können aus den zahlreichen Standardfarben wählen, aber auch Ihre eigene RAL-Farbe angeben. Woodstain vv ist in matt und halbglänzend erhältlich. Wenn Sie eine eigene RAL-Farbe angeben, ist die Lasur deckend. Für eine transparente Lasur müssen Sie eine Auswahl aus der Farbkarte treffen. Diese enthält Dutzende von verschiedenen Farben, die Sie alle auf der Produktseite finden können. Klicken Sie auf das Bild, um diese näher zu betrachten.

 

 

 

 

 

2. Beitz superdeckende Holzlasur 

Dies ist unsere hauseigene Lasur von höchster Qualität. Beitz superdeckende Holzlasur ist in transparent farblos, aber auch in vielen anderen Farben wie schwarz, anthrazit, grün, grau und weiß erhältlich. Diese Lasur ist für seine sehr gute Deckkraft bekannt. Es haftet sehr gut und ist daher auch für imprägniertes Holz gut geeignet. Genau wie Woodstain vv hält auch diese Lasur jahrelang. Je dunkler die Farbe, desto länger hält sie! 

 

 

3. Boerenbeits

Schließlich gibt es noch die Boerenbeits von Böhme. Dieser ist jedoch nur in Schwarz erhältlich. Diese sehr schöne, robuste Lasur ist für ihre gute Haftung und umfassenden Anwendungsbereich bekannt. Boerenbeits ist nämlich als Lasur bekannt, die auf fast alles aufgetragen werden kann. Das gilt auch für imprägniertes Holz. Boerenbeits ist relativ preiswert und hält lange Zeit. Das macht es zu einem sehr beliebten Produkt. Boerenbeits wird von Böhme hergestellt, eine sehr bekannte Marke aus der Schweiz, die in ganz Europa verwendet wird. Neben der 5-Liter-Dose ist die Lasur auch in 2,5 und 1 Liter erhältlich. 

 

Lesen Sie hier unseren Blog!

Recente artikelen

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten

← Zurück zum Backoffice    Dieser Webshop wurde übernommen. Das Sortiment ist in Kürze unter www.wovar.de verfügbar Eventuell können nicht alle Bestellungen eingehalten oder erfüllt werden. Verbergen