Schützen Sie Ihre Terrasse mit Hartholzöl
Die Vorteile
Ihre schönen Terrassendielen zu erhalten ist ganz einfach. Das tun Sie mithilfe von Hartholzöl. Hartholzöl sorgt dafür, dass die Bretter nicht so schnell vergrauen und somit länger halten. So können Sie Ihre Terrasse in vollen Zügen genießen. Holzöl schützt Ihr Holz von innen, indem es in das Holz einzieht. Der Vorteil von Hartholzöl gegenüber Lasur ist, dass das Öl weniger sichtbar ist. So bewahren Sie den natürlichen Charme des Holzes. Außerdem schützt das Öl das Holz vor Algen und Pilzen.
Regelmäßig auftragen
Wenn Sie Ihr Holz zum ersten Mal mit diesem Öl behandeln, empfehlen wir, dies zweimal zu tun, mit einer Ruhezeit von mindestens 24 Stunden dazwischen. Anschließend muss das Holz zweimal pro Jahr behandelt werden. Bei dieser regelmäßigen Pflege garantieren Sie den maximalen Schutz für Ihre Terrasse. Es ist allerdings wichtig, das Holz bei der richtigen Temperatur zu behandeln: Zwischen 18 und 23 Grad ist die beste Temperatur zum Auftragen des Öls. Bei niedrigeren Temperaturen trocknet es zu langsam und bei höheren Temperaturen zu schnell. Die Oberfläche muss beim Einölen sauber und staubfrei sein.
Bangkirai
Die in den Niederlanden am häufigsten verwendete Hartholzart ist Bangkirai. Dieses Holz wird hauptsächlich aus Indonesien, Malaysia, Thailand, Vietnam und den Philippinen importiert. Da diese Holzart so häufig benutzt wird, werden die Begriffe "Bangkirai" und "Hartholz" oft synonym verwendet. Bangkirai-Öl eignet sich daher auch hervorragend für andere Hartholzarten. Hier finden Sie die verschiedenen Öle für Hartholz!