Verwendung von Flüssiggummi - Alles über Flüssiggummi von Bison und anderen Marken!
Vielleicht haben Sie es schon gesehen oder davon gehört: Flüssiggummi. Flüssiggummi wird auch als Rubber Seal bezeichnet. Das liegt vor allem daran, dass die bekannte Marke Bison sie so nennt. Flüssiggummi ist eine flüssige Substanz, die nach dem Trocknen hart, flexibel, wasserfest und widerstandsfähig wird. Die Einsatzmöglichkeiten für so eine ideale Substanz sind endlos! Denken Sie z.B. an den Schutz von Holzpfählen im Boden, die Abdichtung einer Dachrinne, das Anlegen eines Teiches oder was auch immer! Das Produkt ist in erster Linie für die Bekämpfung von Feuchtigkeit und Wasser bestimmt. Im Folgenden beschreiben wir eine Reihe von Anwendungen und wie Flüssiggummi genau funktioniert.
Abdichtung undichter Stellen
Haben Sie mit einem Leck zu kämpfen? Zum Beispiel an den Rändern Ihres Abzugs oder irgendwo an der Decke? Dann lässt sich das mit Flüssiggummi leicht beseitigen. Durch Auftragen von Gummi auf die undichte Stelle können Sie die Feuchtigkeit leicht stoppen. In der Praxis wird dies vor allem an Duschrinnen, Dachrinnen, Rohrdurchführungen, Fensterrahmen, Lichtkuppeln usw. durchgeführt. Flüssiggummi ist auch in der Farbe Weiß erhältlich und kann auf fast jeder Art von Oberfläche verwendet werden. Metall, Holz, PVC, EPDM und vieles mehr! Multifunktional also!
Schutz von Holzpfosten
Wenn Sie Holzpfähle in den Boden setzen, müssen Sie sich mit feuchtigkeitsbedingten Problemen auseinandersetzen. Die Feuchtigkeit dringt sehr schnell vom Boden in das Holz ein. Das kann für Ihr Holz verheerend sein und führt zu Pilzbefall und Holzfäule. Dadurch wird das Holz unansehnlich und zerfällt sogar. Indem Sie die Unterseite der Pfosten mit Flüssiggummi einschmieren, verhindern Sie, dass die Feuchtigkeit in das Holz eindringt. Das verlängert die Lebensdauer um viele Jahre! Wir empfehlen daher, immer eine Schicht Flüssiggummi auf Ihre Holzpfähle im Boden aufzutragen.
Wie funktioniert es?
Es ist ganz einfach. Sie kaufen Flüssiggummi bei OAF oder Bison. Öffnen Sie die Verpackung und rühren gut um. So lange rühren, bis eine homogene, gleichmäßige Farbe entstanden ist. Dann können Sie den Flüssiggummi mit einem Pinsel oder einer Farbrolle auftragen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie 2 Schichten auftragen und dazwischen 10 Minuten trocknen lassen. Versuchen Sie, eine Mindestschichtdicke von 2mm einzuhalten, um ein gutes, flexibles und starkes Ergebnis zu erzielen. Für eine gute Haftung ist es wichtig, dass Sie die Oberfläche vorher von Staub und Schmutz befreien.
Flüssiggummi bei Beitz
Natürlich können Sie bei uns auch Flüssiggummi bestellen. Das geht ganz einfach in unserem Webshop. Sie können zwischen den bekannten Marken Bison und OAF Afinol wählen. Letztere hat den großen Vorteil, dass sie auch in der Farbe Weiß erhältlich ist. Das kann natürlich in vielen Fällen praktisch sein! Die Artikel von Bison haben eine etwas längere Lieferzeit als die von OAF Afinol.