Schließen
Hier finden Sie die besten Lasuren für Holzfassaden in deckenden Farben. Mehr anzeigen
Hier erklären wir, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.
Helfen Sie mir bei der Auswahl.Auf dieser Seite finden Sie all unsere deckenden Lasuren für die Behandlung von Fassadenverkleidungen. Fassaden verlieren schnell an Farbe und können unansehnlich werden, wenn sie nicht behandelt werden. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach guten Pflegemitteln für Ihre Fassadenverkleidung gemacht. Wohlgemerkt, hier geht es dabei um Holzverkleidungen. Die wahrscheinlich besten Produkte in diesem Bereich sind die Woodstains von Teknos Drywood. Mit diesen Lasuren können Sie Ihrer Fassade jede gewünschte Farbe verleihen. Gleichzeitig schützt die Lasur Ihre Holzfassade vor Verziehen, Verfärbung, Fäulnis, Schimmel und mehr!
Teknos Drywood kann beinahe alle RAL-Farben liefern und verfügt über eine umfangreiche Farbpalette an transparenten Farben. Alle Produkte, die Sie hier finden, sind von sehr hoher Qualität. Für jede Farbe können Sie zwischen matt und seidenglänzend wählen. Sie können Ihre Wunschfarbe nicht auf der Farbkarte oder unter den verfügbaren RAL-Farben finden? Keine Panik! Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice, wir können viele Farben nach Maß anfertigen! Sofort nach Ihrer Anfrage werden wir prüfen, ob auch Ihre Farbe möglich ist.
Woodstain VV in allen Farben - wählen Sie selbst
Wir empfehlen, Fassaden immer mit besonderer Sorgfalt zu behandeln. Es ist wichtig, das Holz gründlich und rundherum zu behandeln, um es optimal zu schützen. Auf diese Weise kann Feuchtigkeit nicht mehr zu Verformungen, Schimmel und Fäulnis führen, und zudem verhindern Sie Verfärbungen. Sie sollten fast immer mehrere Schichten auftragen. Lesen Sie dafür immer sorgfältig die Informationen, die wir einem Produkt beifügen, und das Etikett auf der Dose selber. Der Auftrag erfolgt ganz einfach mit einem Pinsel oder einer Farbrolle. Achten Sie dabei immer auf die Temperatur. Unter einer Temperatur von 13 Grad ist es nicht ratsam zu lasieren. Bei Temperaturen unter 10 Grad raten wir sogar komplett davon ab. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie einen trockenen Tag wählen, damit das Holz richtig trocknen kann!