Schließen
Transparente Lasur zur Behandlung Ihrer Fassadenverkleidung. Verleiht schöne Farben und gewährleistet maximalen Schutz! Mehr anzeigen
Hier erklären wir, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.
Helfen Sie mir bei der Auswahl.Wenn Sie Ihre Fassade mit einer Lasur behandeln wollen, können Sie zwischen deckenden und transparenten Farben wählen. Auf dieser Seite finden Sie die transparenten Varianten. Es handelt sich dabei meist um natürliche Farben. Der große Vorteil dieser Lasuren ist, dass die natürliche Holzstruktur sichtbar bleibt und schön zur Geltung kommt. Dadurch entsteht eine natürlich schöne Optik, die viele wünschen. Sie bietet jedoch einen geringeren Schutz als deckende Farben. Das liegt vor allem daran, dass transparente Lasuren weniger Pigmente enthalten. Gerade Pigmente sind wichtig, um vor Verfärbungen zu schützen.
Für Ihre Fassade gibt es transparente Lasuren in verschiedenen Farben. Einige dieser Farben sind hier auf dieser Seite vertreten. Sie können Ihre Wunschfarbe nicht finden? Dann werfen Sie einen Blick auf die Woodstain VV in allen Farben. Dann können Sie selbst eine RAL-Farbe oder eine Farbe aus der großen Farbkarte der transparenten Lasuren wählen. Bei Beizt finden Sie die besten Holzschutzmittel für Fassadenverkleidungen. Neben den transparenten Farben der Farbkarte können Sie zudem für deckende Lasuren aus allen RAL-Farben wählen. Wünschen Sie eine Farbe, die Sie weder in der Farbkarte noch unter den RAL-Farben finden können? Dann kontaktieren Sie uns bitte! Es ist oft mehr möglich, als man denkt. Wir werden uns nach Ihrer Anfrage umgehend mit dem Hersteller in Verbindung setzen, um zu prüfen, ob sie diese Farbe nach Maß anfertigen können. Dieser Prozess ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Die Behandlung von Fassadenverkleidungen erfordert im Vergleich zu anderen Holzoberflächen etwas mehr Aufmerksamkeit. Bei Woodstain VV ist es wichtig, dass Sie die Gebrauchsanweisungen vor der Anwendung sorgfältig durchlesen. Außerdem ist es wichtig, das Holz rundherum zu behandeln, um es optimal zu schützen. Die Behandlung sollte vor der Montage des Holzes geschehen. Tragen Sie für ein gutes Endergebnis außerdem mehrere Schichten auf. Das Auftragen erfolgt ganz einfach mit einem Pinsel oder einer Farbrolle. Woodstain VV wird häufig im industriellen Bereich verwendet. Daher ist es oft auch möglich, die Lasur mit Maschinen in einer Fabrik oder Lackiererei auftragen zu lassen.