Schließen
Woca Exterior Öl ist ein Holzöl für den Außenbereich. Mit diesem Öl können Sie in verschiedenen Farben Ihr Holz im Außenbereich schützen und verschönern, z.B. Terrassen, Fassaden, Möbel und vieles mehr! Mehr anzeigen
Hier erklären wir, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.
Helfen Sie mir bei der Auswahl.In unserem Webshop finden Sie verschiedene Ölsorten von unterschiedlichen Marken und für unterschiedliche Projekte. Wir haben zum Beispiel unser eigenes Hartholz-Öl Bangkirai und Hartholz-Öl Natur. Sie finden hier auch Terrassen-Öl von Lacq und von Cetabever. Es gibt jedoch ein Holzöl, das wir wahrscheinlich am meisten empfehlen, und zwar das Woca Exterior Öl. Dieses Öl kann für jede Art von Holz und für fast alle Arbeiten verwendet werden. Das Öl schützt, bewahrt die Farbe und verschönert Ihr Gartenholz!
Viele unserer Kunden möchten ihr Holz behandeln, um seine Farbe zu erhalten, aber mit einer so natürlichen Farbe wie möglich. Sie wählen daher gerne einen Farbton, der der Originalfarbe des Holzes möglichst nahekommt. Wir haben eine Liste der gängigen Holzarten erstellt, für die dieses Öl verwendet wird und welcher Farbton am besten geeignet ist.
Woca Exterior Öl ist natürlich ein transparentes Produkt, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Wie das Öl auf Ihrem Holz aussieht, hängt sehr stark vom Holz ab. Daher kann es schwierig sein, abzuschätzen, welche Farbe für Sie am besten geeignet ist. Aus diesem Grund haben wir spezielle Proben. Mit den Woca Exterior Öl Proben können Sie ganz einfach ein Brett oder ein geschnittenes Holzstück testen. Lassen Sie das Öl einige Tage lang trocknen, bevor Sie ein Urteil fällen. Auf diese Weise vermeiden Sie Enttäuschungen und können sich eine Menge Geld und Mühe sparen.
Das Woca Exterior Öl wird auch häufig zur Behandlung von Möbeln verwendet. Zum Beispiel, wenn Sie einen Stuhl aus Teakholz in den Garten stellen, wird sich dieser mit der Zeit verfärben. Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie die Farbe eines ergrauten Stuhls wieder erstrahlen lassen können! Im Video geben nehmen wir die Farbe Teak, aber auch Farben wie Anthrazit oder andere Holzfarben sind sehr beliebt!
Bei nicht imprägniertem Nadelholz wie Kiefer, Fichte und Lärche kann es sinnvoll sein, zunächst eine Grundierung zu verwenden. Eine gute Grundierung bietet zusätzlichen Schutz, bessere Haftung und weniger Pflege. Woca hat zu diesem Zweck eine transparente Grundierung entwickelt. Mit Woca Outdoor Woodprimer können Sie Nadelholz und Eiche imprägnieren und anschließend das Woca Exterior Öl auftragen.
Es ist wichtig, dass das Holz beim Auftragen nicht zu nass ist. Die Restfeuchtigkeit im Holz sollte 17% nicht überschreiten. Wichtig ist auch, dass die Behandlung nur bei Außentemperaturen über 13˚C geschieht. Hohe Temperaturen und grelles Sonnenlicht sollten ebenfalls vermieden werden. Rühren Sie das Öl vor Gebrauch kräftig um. Das Öl lässt sich leicht mit einem Pinsel auftragen. Den perfekten Pinsel dafür finden Sie unten auf dieser Seite. Beim Auftragen erscheint die Farbe des Öls zunächst seltsam weiß. Das ändert sich nach ein paar Minuten, sobald das Wasser verdunstet ist. Eventuell überschüssiges Öl nach maximal 5 Minuten entfernen. Es ist besonders wichtig, dass Sie dabei auf die Holzverbindungen und Risse achten. Sieht die Oberfläche danach noch nicht gesättigt aus? Dann müssen Sie den Anstrich wiederholen.
Warum sollten Sie dieses Öl bevorzugt bei Beizt zu bestellen? Wir haben die verschiedenen Öle reichlich auf Lager! Das bedeutet in der Regel: Schnelle Lieferung nach eingehender Bestellung. Es ist auch möglich, die bereits erwähnten Proben zu bestellen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Der Preis überzeugt ebenfalls, denn wir sind billiger als der Baumarkt! Warten Sie nicht und bestellen Sie Woca Exterior Öl in einer Farbe Ihrer Wahl bei Beizt.de.
Wir empfehlen dieses Öl auch als Standard bei der Behandlung von thermisch modifiziertem Holz wie Ayous (Abachi), Fraké und Bambus. Diese Holzarten werden oft als Thermoholz bezeichnet und sind dafür bekannt, dass sie sich nur schwer mit Beize oder Öl behandeln lassen. Es sind allesamt Holzarten, die schnell altern. Wenn jedoch ein Produkt verwendet wird, das für thermisch modifiziertes Holz nicht geeignet ist, geht dies oft schief. Die Beize hält nicht oder es entstehen Flecken. Bei Woca Exterior Öl ist das nicht der Fall! Wir empfehlen daher immer die Verwendung von Woca Öl. Für ein möglichst natürliches Aussehen und maximalen Schutz vor Verfärbungen verwenden Sie die Farbe Teak für Holzarten wie Fraké, Bambus und Ayous. Finden Sie, dass Teak zu dunkel ist? Verwenden Sie dann die Farbe Natur. Es bietet jedoch weniger Schutz vor Verfärbungen als Teak. Unten sehen Sie die Farben Natur und Teak, die für verschiedene Holzarten verwendet werden, um Ihnen ein Bild der unterschiedlichen Ergebnisse zu geben. Lassen Sie das Holz unbehandelt? Dann wird es schnell grau, und dieser Prozess verläuft oft nicht gleichmäßig, sondern mit großen Farbunterschieden.